Willkommen bei BIOS – der Bürgerinitiative Otze Schiene
Du lebst in Otze oder fühlst Dich unserem Dorf verbunden? Dann hast Du sicher schon gehört, dass der Schienengüterverkehr in unserer Region stark zunehmen soll – mit spürbaren Folgen für unser Dorf. Genau deshalb gibt es uns: die Bürgerinitiative Otze Schiene (BIOS).
Die Verlagerung des Güterverkehrs von der Straße auf die Schiene wird voraussichtlich zu einer deutlichen Zunahme des Schienenverkehrs führen – vor allem im Bereich des Gütertransports. Diese Entwicklung unterstützen wir ausdrücklich. Sie ist aus ökologischer und wirtschaftlicher Perspektive sinnvoll und notwendig. Zugleich sind wir der Überzeugung, dass die betroffenen Anwohner ein berechtigtes Anrecht darauf haben, dass die daraus resultierenden Belastungen möglichst gering gehalten werden.
Wir setzen uns dafür ein, dass Otze lebenswert bleibt – trotz wachsendem Schienengüterverkehr. Unser Ziel ist es, die geplanten Maßnahmen der Deutschen Bahn AG rund um die Güterverkehrsstrecke Lehrte–Celle kritisch und konstruktiv zu begleiten. Dabei wollen wir vor allem eines: dass unsere Wohn- und Lebensqualität erhalten bleibt.
Was uns antreibt
Mehr Güterzüge bedeuten mehr Lärm, längere geschlossene Schranken, höhere Umweltbelastung und die Gefahr, dass unser Ort zerschnitten wird. Das darf nicht einfach hingenommen werden – und genau hier setzen wir an. Wir engagieren uns für:
- konkrete Maßnahmen zur Lärmminderung
- die Vermeidung einer Zerschneidung des Dorfes
- den Erhalt des Schienenpersonennahverkehrs
- einen verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Umwelt
- mehr Transparenz und Mitbestimmung für die Menschen vor Ort
Was wir tun
„Wir arbeiten ehrenamtlich, parteipolitisch neutral und ausschließlich im Sinne des Gemeinwohls. BIOS ist gemeinnützig – unser Antrieb ist nicht Eigennutz, sondern der Wunsch, Otze als lebenswerten Ort zu erhalten und zukunftsfähig weiterzuentwickeln.“
- Wir führen eigene Erhebungen zur Lärm- und Verkehrsbelastung durch
- Wir stehen im Dialog mit Politik, Verwaltung und Bahn
- Wir fordern sinnvolle und umsetzbare Lösungen ein
- Wir organisieren Infoveranstaltungen, Gesprächsrunden und Aktionen
- Wir vernetzen uns mit anderen Initiativen in der Region
Mach mit!
Unser Anliegen betrifft uns alle – ob direkte Anwohner der Bahnstrecke, Pendler, Eltern, Feuerwehr oder Rettungsdienste. Je mehr wir sind, desto stärker ist unsere Stimme. Wenn Du Dich einbringen möchtest, Fragen hast oder einfach mehr wissen willst: Melde Dich gern bei uns!
Für ein Otze mit Zukunft – leise, lebendig und lebenswert.