Hallo Welt!
Wir sind gerade dabei die Website zu überarbeiten. Schaue bitte in ein paar Tagen nochmal vorbei. Danke 🙂
Wir sind gerade dabei die Website zu überarbeiten. Schaue bitte in ein paar Tagen nochmal vorbei. Danke 🙂
Zwei Personen vom Leitungsteam der BIOS nahmen auf Einladung der Ev. Akademie Loccum an einer Tagung mit dem Titel „Zwischen Deutschlandtempo und Schuldenbremse“ am 12./13. September 2024 teil. Obwohl das Thema die „BIOS-Agenda“ nicht vollständig abdeckt, waren doch viele wertvolle Informationen auch für uns zu erwarten. Und das Knüpfen neuer Kontakte sowie die Gespräche zwischen den offiziellen Tagesordnungspunkten sind erfahrungsgemäß auch nicht unwichtig. Schließlich hatte auch die Stadt Burgdorf Interesse an dieser Veranstaltung, konnte aber selbst nicht teilnehmen (Jan-Hinrich Brinkmann).
Ausgangspunkt: Schreiben von BIOS an den Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages per Mail vom 26.06.2023 aufgrund der Briefaktion der Übergeordneten Bürgerinitiativen (ÜBI) vom Frühjahr/Sommer 2023
Seit Beginn der BIOS sind wir in engem Kontakt zu unseren Bundestagsabgeordneten in Berlin. Das ist wichtig, denn alles, was wir hier fordern, wird in Berlin entschieden. Daraus ist unter anderem ein sehr intensiver und vertrauensvoller Informationsaustausch mit Dr. Hendrik Hoppenstedt (MdB, CDU) entstanden. Ein letztes Gespräch hatten wir mit ihm am 05.05.2023 in Otze im Altenteilerhaus geführt. Wir haben dar über berichtet (www.bios-otze.de). Kurz vor der Verabschiedung hatte er uns damals dann noch ein interessantes Angebot gemacht – nämlich an einer politischen Informationsfahrt nach Berlin teilzunehmen. Frau Barbara Konze als seine Mitarbeiterin im Wahlkreisbüro in Hannover hatte sich die Idee gleich „notiert“ und angekündigt, sich im Herbst dazu zu melden.
Nach dem letzten Statustreffen im September 2022 ist zwar eine Zeit von etwa 11/4 Jahr vergangen, aber von einem großen Fortschritt hin zu einer besseren Schieneninfrastruktur nach dem Modell des Optimierten Alpha-E plus Bremen (kurz: Alpha-E+) konnte beim neuerlichen Statustreffen am 15.12.2023 keine Rede sein.